
CULTURE
Überraschende Augenblicke
„Meine Fotos gefallen den Leuten, weil sie darin wiedererkennen, was sie sehen würden, wenn sie aufhören würden sich abzuhetzen. Wenn sie sich Zeit nehmen würden, um die Stadt zu genießen …“ (Robert Doisneau) Nur wenigen […]
Frau Luna im Tipi
Die neue Eigenproduktion ist ein Hammer in Sachen Ausstattung mit galaktischen Kostümen, knackiger Musik von Paul Lincke mit Ohrwürmern wie der „Berliner Luft“ oder „Schlösser, die Monde liegen“ und dem bewährt tollen Ensemble von Tipi […]
Unfertiges reizt mich
Auf ein Wort … mit Patricia Schlesinger, rbb-Intendantin Frau Schlesinger, Sie wollen also den rbb rocken. Das habe ich bei der ersten Belegschaftsversammlung gesagt. Viele hochmotivierte Leute hier im Sender haben Energie und Lust auf […]
Presseball: die Nacht der Legenden
Legenden leben ewig. Manch eine muss allerdings wachgeküsst werden: Am 14. Januar findet im Maritim Hotel Berlin der 116. Presseball statt. Melanie Simond und Mario Koss haben sich aus Liebe zu Berlin entschlossen, diesen Teil […]
Kultur-Zeit
UNDERART – der Zirkus ist da! www.chamaeleonberlin.com „Bereichert Euch!“ – 25 Jahre Theater Thikwa Alle Termine unter: www.thikwa.de Berliner Singakademie www.berliner-singakademie.de City Music nun im Europa-Center www.citymusicberlin.de Pina Bausch und […]
Kreative Idylle
Sie hatte die besten Aussichten auf eine Karriere als Juristin. Inzwischen sammelte Juli Zeh nicht nur alle renommierten Literaturpreise des Landes ein, sondern veröffentlichte auch gerade einen großen Gesellschaftsroman. In den Osten kam sie viel […]
Paranoia im Grunewald
In Ihrem neuen Buch geht es um eine junge Psychiaterin, die in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde. Dann verlässt sie ihr Haus am Rande des Grunewalds nicht mehr, weil sie fürchtet, dass der Psychopath kommt, um […]
Varieté gestern – heute – morgen
2017 feiert der Wintergarten sein 25-jähriges Jubiläum in der Potsdamer Straße. Dort tut sich viel: im Varieté und drumherum. Wir trafen Georg Strecker, Geschäftsführer des Hauses mit der langen Berlin-Geschichte. Die lange Nacht nach der […]
Überall, wo eine Lampe angeht, schwirrt der Mommsen rum!
Oliver, warum sind Sie in Berlin gelandet? Wo denn sonst, wenn du im deutschsprachigen Raum inspiriert sein möchtest? Hier bekommst du jeden Tag Straßentheater geliefert. Im New York der Achtzigerjahre hätte ich mir auch vorstellen […]