
März 2020
Kultur-Zeit
Preise für Angewandte Kunst verliehen Am 5. Dezember wurden anlässlich der 23. Zeughausmesse für Angewandte Kunst im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums vier KünstlerInnen mit dem Preis für Angewandte Kunst der Berliner Volksbank ausgezeichnet. Der […]
Gloria und Walzerseeligkeit
Montags ist Orchesterprobe. An diesem Novembertag steht John Rutters „Gloria“ auf dem Plan. Das dreisätzige Werk und Auszüge aus Peter Tschaikowskys „Schwanensee“ wird das Jugendsinfonieorchester Berlin zum Weihnachtskonzert am 16. Dezember im Konzerthaus am Gendarmenmarkt […]
Das Venedig des Nordens: Stockholm
In unserer Rubrik „Ich bin mal kurz weg“ stellen wir Reiseziele in Europa vor, die schnell erreichbar sind und zwischen Geschichte, Kultur, Natur und Shopping viel zu bieten haben. Diesmal: Stockholm, gern als Venedig des […]
Von Japan nach Nahmitz
Schillernden Schuppen, Farbzeichnungen wie von Künstlerhand geschaffen, würdevolle Bewegungen, die beeindruckende Größe. Kois sind nicht einfach nur Fische. Für Klaus Schulten und Florian Stolpe sind sie Leidenschaft und Beruf zugleich. Ihre kleine japanische Enklave liegt […]
Die Gemeinschaft stärken
In der kälteren Jahreszeit lässt es sich herrlich in der Küche sitzen und plaudern. Wenn nicht die Küche, dann eben ein anderes Plätzchen. Egal wo, Hauptsache gemeinsam. Und dazu gibt es eine wärmende Suppe, eine […]
Der Manufaktur- Retter
Mit gerade mal 19 Jahren rettete der Werbefachmann Karsten Kossatz im Jahr 2011 eine Berliner Manufaktur, die seit Jahrzehnten Ringbuchkalender herstellt. Nostalgie im digitalen Zeitalter? Unweit des Flughafen Tegels vereint der Org-Verlag (fast) alles unter […]
Mammoth Whisky aus der Uckermark
Kernig, kraftvoll, ursprünglich – dafür steht das Mammut und dafür steht auch „Mammoth“, der erste Whisky aus dem Hause Grumsiner. Im Oktober war es soweit: Zwei Qualitäten wurden abgefüllt – ein Single Grain in Trinkstärke […]
30 Jahre Mazda MX-5
Der Roadster war tot. Mitte der 80er-Jahre vermittelte höchstens der Alfa Romeo Spider einen Hauch davon, welchen Charme die kleinen italienischen oder britischen Sportwagen einst versprühten. Doch die Technik des Alfas war damals schon völlig […]
Zwischen Jubel und Freudentränen
Der 1. November 2019 war ein ganz besonderes Datum für die Kommunikationsdesigner und Markenmacher des Jahres. An diesem Tag wurden sie in Berlin für ihre Erfolge im Red Dot Award: Brands & Communication Design geehrt. […]
Vier faszinierende Frauen
Am 21. Oktober ist das Hörbuch „Im Vertrauen“ in einer „Gemeinschaftsproduktion“ der beiden Schauspielerinnen Sandra Quadflieg und Katharina Thalbach in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen. Es geht um den Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und […]