
August 2019
Wie attraktiv ist der Osten?
Wohnlagen wie im Grunewald oder am Wannsee sind gesetzte Größen, begehrt und umworben wie schöne Frauen. Aber wie sieht das in Berlins Osten und im östlichen Speckgürtel aus? Das wollten wir wissen und fragten einen, […]
Werder Classics 2019: so jung und schon so souverän
Es ist erst die vierte Ausgabe, doch Oldtimerliebhaber haben die Werder Classics schon fest in ihr Herz geschlossen. Keinen geringen Anteil daran dürfte die Location haben. An zwei Tagen fanden rund 8.000 Besucher den Weg […]
Vom Bauhaus mit der Postmoderne zur Stadtreparatur
//GESPONSERT – Das staatliche Bauhaus, 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet zum Zwecke der Zusammenführung von Kunst und Handwerk, gilt als Avantgarde der Klassischen Moderne. Die ursprünglichen Intentionen von Henry van de Velde und […]
Die Marke mit dem Blitz
In den vergangenen Jahren rissen die Negativschlagzeilen rund um Opel nicht ab. Der Autobauer aus Rüsselsheim war das Sorgenkind der deutschen Automobilbranche. Dabei war Opel einst der Klassenprimus in Deutschland. Mit der Übernahme durch den […]
Auf Fontanes Spuren
Es wird Theodor Fontane nachgesagt, dass er sich bei seinen Wanderungen durch die Mark am liebsten in die Grafschaft Ruppin begeben hat. In seinem Jubiläumsjahr sind hier einige Stationen aus dem Jahr 1862 notiert. Die […]
Sehenswert
Berlin ist – auch – ein Ort für spannende zeitgenössische Kunst und alternative Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie außergewöhnliche Ausstellungen in der Hauptstadt! KW Institute for Contemporary Art Kunstpreis der Schering Stiftung: […]
Die Geschichte der roten Flasche
Am monegassischen Hof schätzt man ihn genauso wie bei den Filmfestspielen in Cannes und in Berliner Spitzenrestaurants: NIKI VODKA. Hinter der blutroten Flasche steckt eine Geschichte. Schon denkt Nikolai Staudenmeir weiter: „Wenn sich der Erfolg […]
Schwere und leichte Kost im Hugos
Einen Abend vor dem Berliner Hoffest kam der Regierende Bürgermeister der Stadt Michael Müller zum traditionellen Spargelessen der Berliner Pressekonferenz. In hochkarätiger Runde wurde das leichte Sommergemüse serviert – als Beilage gab es einige schwere […]
Entspannter Austausch
//GESPONSERT – Auch in diesem Frühsommer gab es den schon traditionellen Empfang des DZV.
Landgemachtes
Grillen ohne Dips und Saucen ist wie platonische Liebe – geht irgendwie, aber man weiß: Hier fehlt was. Am besten schmecken zu Steak, Fisch und Gemüse natürlich selbstgemachte Dips und Grillsaucen. Bekennender Liebhaber der salzigen […]