
Seit ihrer Gründung im Jahr 1825 hat sich die Insel im Herzen Berlins zu einem einzigartigen Ensemble aus Architektur, Geschichte und Kunst entwickelt, das seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Heute zählt die Museumsinsel mit jährlich rund 2,5 Millionen Besuchern zu den größten Publikumsmagneten Deutschlands. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums werden die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und die auf der Insel ansässigen Sammlungen das Museumsquartier inszenieren – durch Ausstellungen, Veranstaltungen, Konzerte, Kinoabende und Aktionen für alle. Drei große Sonderausstellungen stehen auf dem Programm: „Grundstein Antike. Berlins erstes Museum“, „Mythen in Stein. Göbeklitepe und die Welt der letzten Jäger“ und „Goya – Monet – Degas – Bonnard – Grosse“.
www.preussischer-kulturbesitz.de